Rosa Beton (Ost-Berlin) war mehr ein Projekt und wurde 1982/83 ins Leben gerufen. Mitglieder waren Thomas (Git., B., Voc.) und Ron (Dr., Voc.) (Reasors Exzesz). Die Aufnahmen zum vorliegenden Demo entstanden Anfang 1983 im Hause von Thomas Eltern und wurden mit einem alten Vierspurgerät aufgenommen. Bass und den zweistimmingen Gesang mischte man nachträglich dazu. Die Band hat nie live gespielt, aber das Demo erreichte seinerzeit echten Kultstatus und verbreitete sich relativ schnell in und um Berlin. Man sollte noch erwähnen, dass die Mitglieder damals 16 bzw. 18 Jahre alt waren. Die Texte bewegten sich größtenteils abseits der üblichen Deutsch-Punk-Klischees, die maßgeblich zum Erfolg des Demos beitrugen. Die Lieder "Müde" und "Gummibär-Therapie" entstammen einer zweiten Session und muten etwas experimenteller an als der Rest der Songs. Diese Art der experimentellen Musik setzte sich später bei Thomas in seinen Projekten "Herr Blum" und "Tom Terror & Das Beil" fort.
Rosa Beton sind mit Songs in den Filmen "Störung Ost" und "Too Much Future" vertreten.
Tracklist:
A1 Reaktor
A2 Unser ABV
A3 Stehenbleiben Ist Verrat
A4 Warum
A5 Allgemeinheit
A6 Kaltes Schweigen
A7 Rosa Beton
A8 Wir Glauben
A9 Maschinengewehr
A10 Berlin
A11 16 Jahre Exil
A12 Müde
A13 Gummibär Therapie